Geschlecht – Altersgruppe von ... bis unter ... Jahren |
Höchster allgemeinbildender Schulabschluss | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
ohne Abschluss | Hauptschul- abschluss1) |
Fachober- schulreife |
Fachhoch- schulreife |
Hoch- schulreife |
insgesamt | |
% | ||||||
Männer | 4,9 | 41,6 | 20,3 | 10,0 | 23,3 | 100 | 20 – 35 | 4,8 | 28,4 | 23,4 | 11,6 | 31,9 | 100 | 35 – 50 | 4,9 | 39,4 | 22,3 | 10,4 | 22,9 | 100 | 50 – 65 | 4,9 | 55,8 | 14,8 | 8,2 | 16,4 | 100 |
Frauen | 5,7 | 38,5 | 26,2 | 7,6 | 21,9 | 100 | 20 – 35 | 6,3 | 21,6 | 27,7 | 11,1 | 33,3 | 100 | 35 – 50 | 5,5 | 33,4 | 30,2 | 8,4 | 22,5 | 100 | 50 – 65 | 5,5 | 59,2 | 19,8 | 3,7 | 11,7 | 100 |
Zusammen | 5,3 | 40,0 | 23,2 | 8,8 | 22,6 | 100 | 20 – 35 | 5,5 | 25,0 | 25,6 | 11,3 | 32,6 | 100 | 35 – 50 | 5,2 | 36,4 | 26,2 | 9,4 | 22,7 | 100 | 50 – 65 | 5,2 | 57,6 | 17,3 | 5,9 | 14,0 | 100 |
*) im Alter von 20 bis unter 65 Jahren; ohne Schülerinnen, Schüler und Auszubildende –
1) oder gleichwertiger Abschluss – – –
Datenquelle: IT.NRW, Ergebnisse des Mikrozensus; die Hochrechnung basiert
auf den fortgeschriebenen Ergebnissen der Volkszählung 1987